Babos Shisha Tabak
Babos Tobacco - der Babos shisha Tabak wurde 2017 von dem erfolgreichen Deutschrapper Haftbefehl ins Leben gerufen und wird nur in Deutschland hergestellt. Zu behaupten der Tabak wäre nur wegen dem bekanntheisgrad des Rappers erfolgreich, liegt hier deutlich daneben. Es wurde sehr lange und hart daran gearbeitet, neue, fruchtige und exklusive Sorten auf den Markt zu bringen, die der enorm großen Konkurrenz gerecht werden können. Dies ist den Jungs von Babos mehr als nur gelungen. Der Tabak garantiert eine sehr lange Rauchdauer und einen intensiven Geschmack. Feinster Virginia Tabak mit den besten und abgefahrensten Aromen wurden hier verfeinert, veredelt mit Honig. Dieser edle Tabak kommt in licht- und aromageschützter Verpackung. Kein Schnick- Schnack! Nur beste Ware! Ballert bös!
Shisha / Wasserpfeife
Eine Shisha ist eine Wasserpeife dessen Ursprung in Indien und Persien liegt. Vor langer Zeit bestand ihr Material unter anderem aus Bambus. Heute hat die Shisha so wie wir sie kennen bereits viele Veränderungen und Innovationen hinter sich, so wurde Bambus durch diverse hochwertigere Materialien ersetzt wie z. B. Edelstahl oder Messing. Mittlerweile gibt es sie in unzähligen Variationen und sie ist international beliebt.
Doch wie funktioniert eigentlich eine Shisha? Durch die Kohle die auf dem entsprechenden Aufsatz liegt, wird der darin enthaltende Tabak erhitzt. Der Rauch wird in der Bowl, welches ein Gefäß das mit Wasser befüllt ist, gefiltert. Somit entsteht dann der genüssliche Rauch den man ein- und auspustet.
Und woraus besteht eine Shisha? Sie wird durch viele Bestandteile zusammengesetzt. Zu den wesentlichen zählen der Kopf, der Kaminaufsatz, die Rauchsäule, die Bowl und das Mundstück. Natürlich gibt es auch weitere Konfigurationen mit denen man die Shisha erweitern kann wie z. B. einem Molassefänger. Diese Bestandteile gibt es heutzutage in einer umfangreichen Auswahl von vielen verschiedenen Herstellern.
Achtung: Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Volljährige. Das Jugendschutzgesetz verbietet das Angebot und die Abgabe dieses Artikels an Kinder und Jugendliche. Ein Kaufvertrag kommt nur nach erfolgreicher Altersüberprüfung zustande. Zusätzlich führt der Postbote bei der Aushändigung des Pakets eine Überprüfung durch.