Dschinni Botan
Dschinni - Die Botan ist eine tradionell wirkende Shisha mit sehr vielen modernen Elementen und einer einzigartigen Qualität.
Die Bowl der Botan besteht aus handgeblasenem Borosilikatglas und ist sehr aufwendig herzustellen, die Bowl der Shisha hat einen massiven Sockel, welches der Shisha eine besondere Optik verleiht und der Shisha funktionell einen massiven Stand garantiert. Der Sockel hat eine Wandstärke von 10 mm, was für die eine unvergleichbare Qualität steht, wenn man bedenkt das das ganze aus Borosilikat besteht welches unter großem Aufwand handgeblasen werden muss.
Die Edelstahlteile bestehen aus sehr hochwertigen 304 Edelstahl (V2A) und im Detail sieht man die präzise Verarbeitung, welches das Niveau der Produktionsqualität von Dschinni wiederspiegelt.
Man findet bei der Shisha keinen Grat oder scharfen Gewinde, wobei die Gewinde mit einem besonderen Verfahren so präzise verarbeitet sind sodass sie sich butterweich schrauben lassen.
Dschinni modernes Closed Chamber System feiert seit der Hybrid mittlerweile große Freude bei den meisten Kunden. Durch das Closed Chamber System lässt sich ein angenehmeres Zugverhalten feststellen, welches auf das reduzierte Volumen zurückzuführen ist und ermöglicht das vollständige Ausblasen abgestandenen Rauches aus der Bowl um Platz zu machen für frischen Rauch.
Die Botan wirkt mit Ihren Kurven und Wölbungen harmonisch und im Gesamteindruck sehr stimmig und stilvoll auch wenn es eine moderne Shisha ist verkörpert es perfekt den Charme orientalischer Shishas.
Die Botan steht für aufwendige Produktionsverfahren, höchste Qualität und einer stilvollen Optik.
Shisha / Wasserpfeife
Eine Shisha ist eine Wasserpfeife dessen Ursprung in Indien und Persien liegt. Vor langer Zeit bestand ihr Material unter anderem aus Bambus. Heute hat die Shisha so wie wir sie kennen bereits viele Veränderungen und Innovationen hinter sich, so wurde Bambus durch diverse hochwertigere Materialien ersetzt wie z. B. Edelstahl oder Messing. Mittlerweile gibt es sie in unzähligen Variationen und sie ist international beliebt.
Doch wie funktioniert eigentlich eine Shisha? Durch die Kohle die auf dem entsprechenden Aufsatz liegt, wird der darin enthaltende Tabak erhitzt. Der Rauch wird in der Bowl, welches ein Gefäß das mit Wasser befüllt ist, gefiltert. Somit entsteht dann der genüssliche Rauch den man ein- und auspustet.
Und woraus besteht eine Shisha? Sie wird durch viele Bestandteile zusammengesetzt. Zu den wesentlichen zählen der Kopf, der Kaminaufsatz, die Rauchsäule, die Bowl und das Mundstück. Natürlich gibt es auch weitere Konfigurationen mit denen man die Shisha erweitern kann wie z. B. einem Molassefänger. Diese Bestandteile gibt es heutzutage in einer umfangreichen Auswahl von vielen verschiedenen Herstellern.