Koka Koal
Koka Koal Shisha Kohle - Hookain hat nun seine eigene Shisha Naturkohle angekündigt - Koka Koal!
Die Kohle ist aus Kokosnussschalen und somit 100% natürlich! Sie gibt nur 1,5% Asche ab und hat eine perfekte Qualität. Beim Anzünden gibt die Kohle kaum Geruch ab.
Die Koka Koal Naturkohle gibt gleichmäßig Hitze ab und somit kann der Tabak vollständig sein Aroma entfalten. Eine lange Rauchsession erwartet dich mit der neuen Kohle.
Koka Koal 26er 1 kg Shisha Kohle
Produktdetails
Hersteller: Hookain
Inhalt: 1 kg
Größe: 26x26x26
Asche 1,5 %
Kohlenstoff: 88,5 %
Feuchtigkeit: 3,5 %
Flüchtige Bestandteile: 6,5 %
Lange Brenndauer
Aus Kokosnussschalen
Wenig Asche
Anwendung: Shisha Naturkohle bringt man am einfachsten mit einem Kohleanzünder zum Brennen. Dies benötigt nur wenige Minuten!
Shisha Kohle
Die Naturkohle wird meist aus Kokosnussschalen hergestellt. Anders ist es bei Selbstanzünderkohlen, welche aus Schwarzpulver und geringen Mengen Magnesium bestehen. Lediglich in wenigen traditionellen Ländern raucht man noch mit Holzkohle. Beide Kohlearten dienen dazu, den Tabak zu erhitzen und damit sein Aroma freizusetzen.
Da die Naturkohle kein Schwarzpulver besitzt, kann sie nicht wie die Selbstanzünderkohle mit einem bloßen Feuerzeug angezündet werden. Hierfür benötigt man spezielle Kohleanzünder. Die Kohle sollte erst benutzt werden, wenn sie vollständig aufgeglüht ist. Kokoskohle brennt länger und ermöglicht, die entstehende Hitze zu regulieren.
Shisha / Wasserpfeife
Eine Shisha ist eine Wasserpfeife dessen Ursprung in Indien und Persien liegt. Vor langer Zeit bestand ihr Material unter anderem aus Bambus. Heute hat die Shisha so wie wir sie kennen bereits viele Veränderungen und Innovationen hinter sich, so wurde Bambus durch diverse hochwertigere Materialien ersetzt wie z. B. Edelstahl oder Messing. Mittlerweile gibt es sie in unzähligen Variationen und sie ist international beliebt.
Doch wie funktioniert eigentlich eine Shisha? Durch die Kohle die auf dem entsprechenden Aufsatz liegt, wird der darin enthaltende Tabak erhitzt. Der Rauch wird in der Bowl, welches ein Gefäß das mit Wasser befüllt ist, gefiltert. Somit entsteht dann der genüssliche Rauch den man ein- und auspustet.
Und woraus besteht eine Shisha? Sie wird durch viele Bestandteile zusammengesetzt. Zu den wesentlichen zählen der Kopf, der Kaminaufsatz, die Rauchsäule, die Bowl und das Mundstück. Natürlich gibt es auch weitere Konfigurationen mit denen man die Shisha erweitern kann wie z. B. einem Molassefänger. Diese Bestandteile gibt es heutzutage in einer umfangreichen Auswahl von vielen verschiedenen Herstellern.