ATH Wasserpfeifen
ATH Wasserpfeifen - ATH ist abgekürzt und steht für Adalya Tobacco Hookah. Adalya ist seit 2004 auf dem Markt und ist nicht nur für ihren leckeren Tabak bekannt, sondern auch für ihre Qualität.
Inzwischen ist ATH ein Weltmarktführer, sei es Tabak, Shisha oder Zubehör.
Sehr viel Arbeit und Qualität steckt in alle ATH Produkte. Das merkt man leicht an den Shishas und Köpfen von ATH.
Bei einer Auswahl von Tonköpfe bis zu Phunnelköpfe ist für jeden was da.
ATH T-Brass BA Collection mit Yakut & Hurrem
Die ATH-Pfeifen, somit auch die ATH T-BRASS Yakut, sind mundgeblasen und aus 100% Kristallglas. Sie beinhalten keinerlei gesundheitsschädliche Zusatzstoffe, wie Blei oder ähnliches!
Die ATH T-BRASS Yakut brilliert nicht nur mit ihrer 24-Karat-Goldverzierung, sondern ist mit ihrer roten Farbe ein Hingucker schlechthin! Die Gravuren der ATH T-BRASS und weitere Modelle dieser Reihe sind sowohl nach modernen Schnittmustern als auch nach traditionell anatolischen Motiven per Handarbeit hergestellt.
Produktdetails
Messing-Rauchsäule
Closed Chamber System
Kristallglas-Bowl (mundgeblasen)
Diffusor
Durchmesser Ascheteller: ca. 19 cm
Durchmesser Standfläche: ca. 17,5 cm
Höhe Glasbowl: ca. 26,5 cm
Höhe (ohne Tabakkopf): ca. 56,5 cm
Shisha / Wasserpfeife
Eine Shisha ist eine Wasserpfeife dessen Ursprung in Indien und Persien liegt. Vor langer Zeit bestand ihr Material unter anderem aus Bambus. Heute hat die Shisha so wie wir sie kennen bereits viele Veränderungen und Innovationen hinter sich, so wurde Bambus durch diverse hochwertigere Materialien ersetzt wie z. B. Edelstahl oder Messing. Mittlerweile gibt es sie in unzähligen Variationen und sie ist international beliebt.
Doch wie funktioniert eigentlich eine Shisha? Durch die Kohle die auf dem entsprechenden Aufsatz liegt, wird der darin enthaltende Tabak erhitzt. Der Rauch wird in der Bowl, welches ein Gefäß das mit Wasser befüllt ist, gefiltert. Somit entsteht dann der genüssliche Rauch den man ein- und auspustet.
Und woraus besteht eine Shisha? Sie wird durch viele Bestandteile zusammengesetzt. Zu den wesentlichen zählen der Kopf, der Kaminaufsatz, die Rauchsäule, die Bowl und das Mundstück. Natürlich gibt es auch weitere Konfigurationen mit denen man die Shisha erweitern kann wie z. B. einem Molassefänger. Diese Bestandteile gibt es heutzutage in einer umfangreichen Auswahl von vielen verschiedenen Herstellern.