MAGNUM Revolution 4S
MAGNUM Shisha - Bei Wasserpfeifen aus der Modellreihe MAGNUM Revolution steckt in jedem technischen Detail Innovation.
Für die Wasserpfeifen mit der vierfachen Base beinhaltet der Lieferumfang vier Schlauchadapter, vier Schlauchanschlüsse und vier Ventilkugeln.
Schon allein das Design der Rauchsäule lässt erkennen, dass sich auch hier die technische Qualität widerspiegelt. Edelstahl überzeugt schon an sich als hochwertiges Material, aber MAGNUM wollte, dass bei alle seine Wasserpfeifen auch klar wird, dass ein modernes Produkt seine traditionelle Herkunft nicht verleugnen soll.
Und so ist das Design der Edelstahlteile ebenso raffiniert wie das der Bowls. Tschechische Glasbläsermeister fertigen die Bowls aus Kristallglas.
Inspiriert durch die Jahrhunderte alte osmanische Rauchtradition, haben die Designer von MAGNUM in Zusammenarbeit mit seinen Konstrukteuren die exklusive handgemachte MAGNUM Bowl aus Kristallglas entwickelt. Feine Handarbeit macht jede Bowl zu einem Unikat und lässt sie elegant wirken.
Tschechische Meister der Glaskunst fertigen die MAGNUM Bowls von Hand. Der Glaskörper wird mundgeblasen und dann bearbeitet, sodass wirklich jede Bowl einzigartig ist. So entstehen Designprodukte aus böhmischem Kristallglas, denen man die exklusive Qualität auf den ersten Blick ansieht. Zusammen mit den Edelstahlbauteilen machen sie die MAGNUM Wasserpfeifen zu etwas ganz Besonderem.
Produktdetails
Höhe: ca. 50-59 cm
Glasbowl (max. Durchmesser): ca. 21 cm
Glasbowl (Standfläche): ca. 17 cm
Höhe (ohne Tabakkopf): ca. 56 cm
Rauchsäule aus Edelstahl
Bowl aus Kristallglas
4x Schlauchadapter und Schlauchanschlüsse inklusive
Made in Germany by Engineers
Crystal Glass Handmade in Czech Republic
Die weltweit Wasserpfeife mit TÜV zertifiziertem Produktionsprozess
Hinweis: Die MAGNUM Bowls sind alle mundgeblasen und handgemacht, dadurch können kleine Luftbläschen in den Bowls entstehen. Dies ist kein Reklamationsgrund!
Shisha / Wasserpfeife
Eine Shisha ist eine Wasserpfeife dessen Ursprung in Indien und Persien liegt. Vor langer Zeit bestand ihr Material unter anderem aus Bambus. Heute hat die Shisha so wie wir sie kennen bereits viele Veränderungen und Innovationen hinter sich, so wurde Bambus durch diverse hochwertigere Materialien ersetzt wie z. B. Edelstahl oder Messing. Mittlerweile gibt es sie in unzähligen Variationen und sie ist international beliebt.
Doch wie funktioniert eigentlich eine Shisha? Durch die Kohle die auf dem entsprechenden Aufsatz liegt, wird der darin enthaltende Tabak erhitzt. Der Rauch wird in der Bowl, welches ein Gefäß das mit Wasser befüllt ist, gefiltert. Somit entsteht dann der genüssliche Rauch den man ein- und auspustet.
Und woraus besteht eine Shisha? Sie wird durch viele Bestandteile zusammengesetzt. Zu den wesentlichen zählen der Kopf, der Kaminaufsatz, die Rauchsäule, die Bowl und das Mundstück. Natürlich gibt es auch weitere Konfigurationen mit denen man die Shisha erweitern kann wie z. B. einem Molassefänger. Diese Bestandteile gibt es heutzutage in einer umfangreichen Auswahl von vielen verschiedenen Herstellern.