🚨 DIE LETZTEN DOSEN – nur noch 🚨

SALE

Bis zu 50% sparen
Versandkostenfrei

Wir versenden für Endkunden kostenfrei ab 50 € Bestellwert

Kundensupport

Kundenzufriedenheit ist uns sehr wichtig. Sprechen Sie uns an!

Schneller versand

Wir versenden innerhalb von 24 Stunden und sorgen für eine schnelle Lieferung

Kohleanzünder online kaufen


Naturkohle wird von den meisten Shisha-Rauchern bevorzugt. Sie ist geschmacksneutral, glüht lange gleichmäßig.

Um aber die Kohle verwenden zu können, braucht ihr erstmal einen Kohleanzünder.

Achtet hier auf die Feinheiten und was ihr genau braucht. Wenn ihr noch Anfänger seid und noch nicht so genau wisst, ob ihr länger beim Shisha rauchen bleibt, könnt ihr ein günstiges Modell wie die Smokah Heizplatte 500W nehmen.

Die Heizplatte ist offen, über der Heizspirale ist zwar noch ein Gitter, auf das ihr die Kohlen legt, aber bei der Handhabung müsst ihr vorsichtig sein. Da die Hitze nur von unten kommt, müsst ihr die Kohlen ab und zu wenden, damit sie gleichmäßig durchglühen. Dazu nehmt ihr einfach eine Kohlezange.

Achtet dabei darauf, dass ihr die Kohlestücke wieder gut auf das Gitter legt. Wenn sie runterfällt, könnte es zu Problemen kommen, da die Kohle ja schon zum Teil angezündet ist.

Besser eignen sich die etwas teureren Modelle wie der Smoke2you Whirlpool oder der smoke2uToaster. Hier werden die Kohlestücke in einem Zylinder untergebracht und von allen Seiten (außer oben)gleichzeitig befeuert. Dadurch wird die Kohle schneller heiß und ist eher einsatzbereit. Außerdem könnt ihr in den Zylindern mehr Kohle unterbringen, so dass ihr auch mehrere Shishaköpfe gleichzeitig vorbereiten könnt. Bei den Heizplatten reicht die Kohle meist nur für einen Kopf, da man 5 Kohlestücke vorbereiten könnt und für einen ordentlichen Kopf schon 3 Stücke vorhanden sein sollten.

 

Shisha / Wasserpfeife

Eine Shisha ist eine Wasserpfeife dessen Ursprung in Indien und Persien liegt. Vor langer Zeit bestand ihr Material unter anderem aus Bambus. Heute hat die Shisha so wie wir sie kennen bereits viele Veränderungen und Innovationen hinter sich, so wurde Bambus durch diverse hochwertigere Materialien ersetzt wie z. B. Edelstahl oder Messing. Mittlerweile gibt es sie in unzähligen Variationen und sie ist international beliebt.

Doch wie funktioniert eigentlich eine Shisha? Durch die Kohle die auf dem entsprechenden Aufsatz liegt, wird der darin enthaltende Tabak erhitzt. Der Rauch wird in der Bowl, welches ein Gefäß das mit Wasser befüllt ist, gefiltert. Somit entsteht dann der genüssliche Rauch den man ein- und auspustet.

Und woraus besteht eine Shisha? Sie wird durch viele Bestandteile zusammengesetzt. Zu den wesentlichen zählen der Kopfder Kaminaufsatzdie Rauchsäuledie Bowl und das Mundstück. Natürlich gibt es auch weitere Konfigurationen mit denen man die Shisha erweitern kann wie z. B. einem Molassefänger. Diese Bestandteile gibt es heutzutage in einer umfangreichen Auswahl von vielen verschiedenen Herstellern.

Unsere Bestseller