Babos Shisha Tabak
Babos Shisha Tabak
Haftbefehl steht für klare Worte und krasse Beats.
2017 stieg er in den hart umkämpften Shisha Tabak-Markt ein und hat auch da für klare Verhältnisse gesorgt. Exklusive Aromen und dichte Rauchentwicklung sprechen für sich und der helle Tabak hat einen feinen Schnitt, ohne Äste und steht daher für Top Qualität. Zusätzlich werden die Tabaksorten noch mit Honig veredelt!
FFM ist eine Weiterentwicklung der Sorte 069, die stark Menthol lastig war. Mittlerweile sind Erdbeere, Menthol und Waldbeere gut ausgeglichen und kommen gut rüber.
Ein weiterer Favorit ist Chaya, der ein leckerer Tabak aus Beeren, Honigmelone und Maracuja besteht, im Abgang schmeckt man noch etwas Wassermelone. Ein sehr runder Geschmack, nicht zu süß und auch, wenn Wassermelone nicht dein Fall ist, könnte er dir schmecken.
Brudi solltest du auch unbedingt probieren, wenn du Menthol-Beerenmixe magst. Die Mentholnote ist nicht so aufdringlich, sondern wieder sehr gut ausgewogen. Auch wenn die Zusammenstellungen denen anderer Hersteller ähneln, probier sie auch mal von Babos!
Shisha / Wasserpfeife
Eine Shisha ist eine Wasserpfeife dessen Ursprung in Indien und Persien liegt. Vor langer Zeit bestand ihr Material unter anderem aus Bambus. Heute hat die Shisha so wie wir sie kennen bereits viele Veränderungen und Innovationen hinter sich, so wurde Bambus durch diverse hochwertigere Materialien ersetzt wie z. B. Edelstahl oder Messing. Mittlerweile gibt es sie in unzähligen Variationen und sie ist international beliebt.
Doch wie funktioniert eigentlich eine Shisha? Durch die Kohle die auf dem entsprechenden Aufsatz liegt, wird der darin enthaltende Tabak erhitzt. Der Rauch wird in der Bowl, welches ein Gefäß das mit Wasser befüllt ist, gefiltert. Somit entsteht dann der genüssliche Rauch den man ein- und auspustet.
Und woraus besteht eine Shisha? Sie wird durch viele Bestandteile zusammengesetzt. Zu den wesentlichen zählen der Kopf, der Kaminaufsatz, die Rauchsäule, die Bowl und das Mundstück. Natürlich gibt es auch weitere Konfigurationen mit denen man die Shisha erweitern kann wie z. B. einem Molassefänger. Diese Bestandteile gibt es heutzutage in einer umfangreichen Auswahl von vielen verschiedenen Herstellern.