Al-Fakher Shisha Tabak
Al Fakher Shisha Tabak
Al Fakher ist unangefochten seit eh und je der beliebteste und älteste Tradi Shisha-Tabak auf dem Markt. Selbst die immer wechselnden Shisha-Tabak Gesetzgebungen konnten daran nichts ändern. Al Fakher ist immer auf dem neusten Stand. Sie verbessern ihre Rezepturen stetig. In all den Jahren der Veränderungen und Einschränkungen litt niemals die Qualität des Tabaks, was die Professionalität der Marke unterstreicht. Die wohl meistgekaufte Sorte ist Doppelapfel (THE DOUBLE CRUNCH). Dicht gefolgt von Traube Minze (GRAPIO).
Was macht den Al Fakher Shisha Tabak so beliebt?
Al Fakher experientiert nicht, sondern beruft sich auf Tradition. Während andere Marken versuchen mit unnatürlich schmeckenden Aromen oder mit ubermäßiger Zufuhr von Menthol ihre Sorten zu intensivieren, schafft Al Fakher das nur mit reiner Qualität der Zutaten und ohne Geschmacksverstärker.
Deshalb erfreuen Kunden einer nie abweichendenden Qualität und konstantem Geschmack. Die Intensität der einzelnen Komponenten ist ganz klar und deutlich zu schmecken und wird nicht von Menthol oder Minze übertüncht. Es geht hier um die Essenz des Geschmacks.
Shisha-Tabak
Das wohl wichtigste Merkmal für Shisha-Tabak ist, dass es sich um feuchten Tabak handelt. Dieser besteht aus Rohtabak, Glycerin und verschiedenen Aromen. In dieser Zusammensetzung ist der Shisha-Tabak vor allem im europäischen Raum äußerst beliebt. Es gibt unzählige und ausgefallene Geschmacksrichtungen. Der ursprüngliche Shisha-Tabak, wie wir ihn noch in arabischen Ländern finden, ist nicht aromatisiert und deutlich stärker, als der Aromatisierte.
Allerdings sind es die kreativen und leckeren Aromen, die den Shisha-Tabak so beliebt machen. Die bekannteste und Geschmacksrichtung ist Doppelapfel, ein Tradi-Tabak, der auch meist in einer Tradi-Shisha geraucht wird. Weitere beliebte Sorten sind Traube-Minze, Kaugummi, Pfirsisch, Wassermelone, türkischer Kaugummi (Falim), Ananas, Mango und Beeren. Die Geschmacksvielfalt kennt keine Grenzen, so entstehen auch Geschmacksrichtungen wie Zitronenkuchen und Eis-Bonbon. Bekannte Tabak-Hersteller sind Al-Fakher, Nameless, Adalya, Chaos, True Passion, Aqua Mentha, Holster, Dschinni und Hookain.
Aber wie raucht man jetzt eine Shisha? Zunächst wird der Shisha-Kopf mit Tabak befüllt. Wichtig ist, dass der Tabak ganz locker in den Kopf gefüllt wird und auf keinen Fall hineingedrückt werden darf. Der Tabak muss luftig im Kopf liegen, für einen guten Durchzug. Es gibt natürlich verschiedene Bauweisen, die auf verschiedene Set-Ups angepasst werden. Beispielsweise wird je nach Aufsatz der Kopf unterschiedlich hoch befüllt. Auf diesen Kopf wird der Kaminaufsatz (oder Alufolie) gesetzt, auf dem anschließend die glühende Shisha-Kohle (meist 3 Stk.) platziert wird. Diese erhitzt den Tabak, der Rauch wird durch das Wasser in der Bowl gefiltert und es entsteht Rauch mit dem Aroma des Tabaks, den man dann ein- und ausatmet.